
Live-Blogs: Perfekt vorbereitet
Wenn die Technik des Live-Blogs soweit steht, ist das die halbe Miete. Heute beschäftigen wir uns mit der anderen Hälfte: der Vorbereitung.
Hier gibt es eine Übersicht über alle unsere Blogbeiträge.
Im Blog gab es bereits ein paar Serien:
Wir freuen uns auch immer über Gastbeiträge für Fit für Journalismus. Einfach eine Mail an kontakt@fitfuerjournalismus.de schicken und wir können darüber sprechen.
Wenn die Technik des Live-Blogs soweit steht, ist das die halbe Miete. Heute beschäftigen wir uns mit der anderen Hälfte: der Vorbereitung.
Wer schon ein Blog hat, muss nicht viel tun, um auch live bloggen zu können. Wir stellen ein praktisches Tool für einfache Live-Blogs vor.
Wer das Live-Blog nur als erweiterten Ticker sieht, unterschätzt die Möglichkeiten des Formats. Live-Blogs sind längst gesellschaftsfähig geworden. Auch die großen Medien haben sie längst für eine möglichst schnelle und effiziente Berichterstattung erkannt.
Live-Berichte sind dank Smartphone einfacher, schneller und günstiger den je. Neu im Trend sind außerdem Live-Blogs.
Webdoku. Geschichte, Technik, Dramaturgie. Viel Bedenkenswertes für den multimedialen Onlinejournalismus. Bettina hat für Euch das Buch rezensiert.
Das Netz ist voll mit Informationen. Nicht alle sind gut. Und vor allem: Nicht alle interessieren mich. Um die Inhalte im Internet für meine Bedürfnisse zu filtern, nutze ich einige Aggregatoren, und gerne auch immer wieder andere.
Jeder, der mit seinem Arbeitsgerät sein Geld verdient, sollte sich Gedanken um seine Einsatzfähigkeit machen. Dazu gehört regelmäßige Datensicherung.
Hostwriter hilft Journalisten, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und eventuell sogar bei ihnen ein Plätzchen zum Schlafen auf dem Sofa zu finden.
Im Sommer hatten wir zu unserer Blogparade #darumfrei aufgerufen und gefragt, warum Ihr gerne freie Journalistinnen und Journalisten seid. Viele gute Gründe in Blogbeiträgen und auf Twitter kamen als Antwort. Jetzt haben wir alle Beiträge in einem kostenlosen E-Book versammelt.
Bettinas Erfahrungen mit Recherchescout: gute Idee, aber leider ein gescheiterter Versuch.